Schmäh

Schmäh
m; -s, -(s) österr., umg.
1. (Trick) con; (Unwahrheit) tall tale
2. nur Sg.; (Sprüche, Scherze) (amusing) patter
* * *
[ʃmɛː]
m -s, -(s) (Aus inf)
1) (= Trick) con (inf), dodge (inf)

jdn am Schmä́h halten — to make a fool out of sb

2) (= Scherzhaftigkeit) jokiness
* * *
Schmäh
<-s, -[s]>
[ʃmɛ:]
m ÖSTERR (fam)
1. (Schwindel, Trick) trick
2. kein pl (Sprüche und Scherze) banter
* * *
Schmäh m; -s, -(s) österr, umg
1. (Trick) con; (Unwahrheit) tall tale
2. nur sg; (Sprüche, Scherze) (amusing) patter

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Schmäh — 〈m.; s, od. s; österr.; umg.〉 I 〈zählb.〉 Schwindel, Trick, Beleidigung II 〈unz.〉 Witze, Späße, oberflächliche, verbindliche Freundlichkeit ● Lieder voller Schmäh; Wiener Schmäh * * * Schmäh, der; s, [s] [mhd. smæhe = Beschimpfung; verächtliche… …   Universal-Lexikon

  • Schmäh — Schmäh, der; s, [s] (österreichisch umgangssprachlich für Trick); Schmäh führen (Sprüche machen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schmäh — Schmäh,der:1.⇨Trick–2.amS.halten:⇨narren;einenS.führen:⇨scherzen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schmäh — Der Schmäh oder Wiener Schmäh bezeichnet eine spezielle Form österreichischer Ausdrucksweise. Schmäh ist ferner der Familienname von: Elias Schmäh (* 1986), Schweizer Radrennfahrer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unte …   Deutsch Wikipedia

  • Schmäh — Jemanden am Schmäh halten: jemanden zum besten halten; mittelhochdeutsch ›smaehe‹ bedeutet Beschimpfung, verächtliche Behandlung. Dagegen meint österreichisch ›Schmäh‹: Sprüche, Scherze.{{ppd}} {{ppd}} • R. AMAN: Bayerisch Österreichisches… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schmäh — der Schmäh, s (Oberstufe) ugs.: ein kleiner Trick (A) Synonyme: Bluff, Kniff, Kunstgriff, Winkelzug Beispiel: Befristete Einführungen neuer Regelungen sind ein alter Schmäh der österreichischen Gesetzgebung …   Extremes Deutsch

  • Schmäh — Schmä̲h der; s, (s); (A) eine witzige Art, etwas zu erzählen oder zu sagen: der berühmte Wiener Schmäh …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schmäh — Schmähm 1.Lüge,charmanteLüge;Täuschung;VortäuschungvonGediegenheit;Nörgelrede;Trick;Übertreibung.Jidd»schema=Gehörtes«ergibtrotw»Schmee=Lüge«,Österr,spätestensseit1900. 2.Verhöhnung.Österr1900ff. 3.Unsinn,Witz.Österr1920ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Wiener Schmäh — Das Wort Schmäh (sprich: „schmee“) hat im Wienerischen mehrere Bedeutungen: Es kann eine Irreführung oder humoristische Lügengeschichte meinen Dazöö ma kane Schmäh! oder Hoit mi net am Schmäh! („Lüge mich nicht an“ / „Veräppel mich nicht“), die… …   Deutsch Wikipedia

  • Elias Schmäh — Élias Schmäh Élias Schmäh …   Wikipédia en Français

  • Élias Schmäh — Élias Schmäh …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”